Energie und Klima: Die Fassade als aktives System
Die zweite Haut puffert Lärm, ermöglicht Nachtauskühlung und schafft stabile Innenklimata. Ein Nutzer berichtete von ruhigen Arbeitsplätzen an einer lauten Straße. Welche Strategien haben bei Ihren Projekten das beste Verhältnis aus Komfort und Wartung erzielt?
Energie und Klima: Die Fassade als aktives System
Sensorbasierte Lamellen folgen dem Tageslauf und senken Kühllasten spürbar. In einem Sommerhitze-Test sank die Innenraumtemperatur messbar. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Steuerungsalgorithmen, die Komfort und Energiebedarf überzeugend balancieren.